Automotive
Höchste Qualitätsstandards, strengste Vorschriften und einwandfreie Optik: Die Automobilbranche lässt keine Toleranzen zu. Eine Herausforderung für die Entwicklungsingenieure und die Produktion.
Kurze Prozesszeiten, geringer Energieverbrauch und dabei äußerst materialschonend: Ultraschall-Schweißen, -Trennen, -Stanzen, -Kleben und -Prägen – die ideale Lösung für Automobilkomponenten. Ob bei Stoßfängern, Türverkleidungen, Instrumententafeln, Spoilern oder Motorenteilen und Laderaumabdeckungen – unsere Verbindungen weisen die erforderlichen Eigenschaften auf.
Mit unseren Sondermaschinen, Serienmaschinen und Universalmaschinen lassen sich thermoplastische Kunststoffe mittels Ultraschalltechnologie exakt verschweißen. Ob anspruchsvollste Fügegeometrien, große Baugruppen oder unterschiedliche Materialien – unsere Ultraschallschweißsysteme sorgen für präzise Verbindungen bei Ihren Produkten.
Einige Beispiele:
|
|
Exterieur
Ein Bereich, in dem eine perfekte Optik und Vermeidung von Kratzern und Abdrücken unerlässlich ist.
Mit unseren Sondermaschinen, Serienmaschinen und Universalmaschinen lassen sich Bearbeitungsschritte wie Ultraschallschweißen mit Ultraschallstanzen, -kleben und -prägen verbinden. Zudem verfügen sie über eine präzise Werkstückaufspannung und kompakte Abmessungen und lassen sich einfach an spezifische Anforderungen anpassen.
Einige Beispiele:
|
|
Bauteile im Motorraum sind den extremen Belastungen ausgesetzt, müssen aber dennoch mit Zuverlässigkeit funktionieren. Mit dem Ultraschallschweißverfahren in unseren Sondermaschinen, Serienmaschinen und Universalmaschinen, werden Bauteile ohne zusätzliche Verbrauchsstoffe wie Kleber miteinander verbunden.
Wir erzielen daher durch unseren gezielten Energieeintrag hohe Festigkeiten ohne Bauteilverzug. Unsere Ultraschallmaschinen sind für Bauteile mit schwer zugänglichen Fügestellen genauso geeignet wie für Oberflächen mit 3D-Konturen.
Einige Beispiele:
|
|
Bei Funktionsbauteilen muss eine uneingeschränkte Funktionalität jederzeit gegeben sein. Dichtigkeit, Druck- und Aufprallfähigkeit sind dabei wichtige, zu gewährende Faktoren. Zudem wird die Elektrik durch die schonende Bearbeitung nicht beeinträchtigt.
Einige Beispiele:
- Autoschlüssel
- Motorradschlüssel
- Stecker von Lambdasonden
- DAE (Druckausgleichselemente)
- Automatische Bremssysteme
- Getriebesteuerung
- Reifenfülldrucksensoren
- Tankbelüftungen
- Soundgeneratoren für Elektroautos
- Fußgänger-Schutz-Sensoren
Mit den Ultraschallschweißlösungen von MS bieten wir eine große Bandbreite an Bearbeitungsverfahren:
- Ultraschall-Stanzen
- Ultraschall-Schweißen
- Ultraschall-Nieten
- Ultraschall-Schneiden
- Ultraschall-Gummi Schneiden
- Ultraschall-Prägen
- Ultraschall-Trennen
Auch weitere ergänzende Prozessschritte können in den Prozess mit eingebunden werden: Clipsen, Schrauben, Handling etc.